
lindenbart.de
Die Hexe Lindenbart
Tolle Kinderhörspiele aus dem Märchenwald

Hexe Lindenbart zaubert Fröhlichkeit in die Kinderzimmer
Hörspielabenteuer (nicht nur) für Kinder mit Gute-Laune-Liedern
Sie ist Kult in Bayerns Kinderzimmern: die Hexe Lindenbart mit ihren fröhlichen Hörspiel-Abenteuern aus dem Märchenwald. Die kleine Waldhexe und ihre Freunde, der russische Meckermotzerabe Igor, die kesse Waldfee Holla, das italienische Aufschneiderlein, die schwäbischen Waldmeischterinnen Tatü und Tata, die frech witzelnden Pilze oder die swingende Schar des munter quakenden Froschdamenchors "The Slimy Green Wellentines", haben in Nullkommanix die Kinderherzen erobert.
Mit viel Humor, garniert mit jeder Menge Gute-Laune-Liedern mit Ohrwurmcharakter, erzählen die Autoren - Journalistin Martina Schaeffer und die beiden Film- und Fernsehschaffenden Marcus Klare und Florian Sieber - lustige, witzige, aber durchaus auch mit Tiefsinn angewürzte Geschichten und Abenteuer rund um die Hexe, den Märchenwald und die Natur mit ihren zahlreichen heilenden Kräutlein. Dabei entschlüpft der Hexe in dem Trubel vor lauter Aufregung auch mal ein kleiner Pups. Uppps, Pardongdingdong - Lindenbart ist höflich und entschuldigt sich natürlich gleich dafür.
Vier Hörspiel-Folgen gibt es bereits. Sie sind von den beiden Hörspiel-Familien aus Obertraubling bei Regensburg und aus Freising von A bis Z komplett handgemacht: vom Geschichtentexten, Liederkomponieren, Bildermalen, bis hin zu Aufnahme, Regie und Produktion im heimischen Obertraublinger Studio. Mit von der Partie sind auch die eigenen Kinder sowie Freunde, Schauspieler, Musiker, Moderatoren, Sprecher - Jung und Alt, ein kunterbuntes Teamwork.
Auch der Umweltgedanke spielt in Lindenbart eine Rolle. Ohne erhobenen Zeigefinger wird immer wieder spielerisch und humorvoll Wissenswertes eingebaut. Auf die übliche Plastikverpackung wird bei der Produktion des Hörspiels komplett verzichtet. Stattdessen wird eine Hülle aus 100% Recyclingkarton verwendet und seit Folge 2 ist auch die CD selber aus Recyclingmaterial. Denn das ist den Produzenten ein Anliegen: Der Märchenwald soll wie der echte Wald der Menschen noch möglichst lange erhalten werden.
Die Hexe Lindenbart ist immer wieder auch als Kindertheater auf der Bühne zu sehen.
Die jeweils nächsten Aufführungen kündigen wir gerne immer wieder auch direkt auf der Startseite von "ois.gmachtin.bayern" an.
Alle weiteren Infos und die jeweils verbindlichen Termine, wo und wann die freundliche Hexe Lindenbart ihr MUT-wesen zum Besten gibt findet ihr immer auf der homepage von ...
Verflixt und zugenäht, beinahe hätten wir es vergessen:
Natürlich könnt ihr im Online-Shop die Hörspiel-CDs "Willkommen im Märchenwald", "Tohuwabohu", "Supadupaschööön" und auch "Wo bleibt der Schnee?" bestellen. Also nochmal, hier geht’s lang ... und viel Spaß dabei ...

Wo samma ...
Da samma, ...
Am Mühlberg
93083 Obertraubling
LKr. Regensburg (OPf)
lindenbart.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
... ja ja, ein jeder weiß es, aber kaum Einer will es wahr haben!
Ein Nachruf an einen der wichtigsten Vordenker in Bayern!
"Man kann keine Faust machen, wenn man überall die Finger d’rin hat!"
Dieter Hildebrand
Was moanst du?
Oh Herr, werfe Hirn vom Himmel.
Mit Humor lässt sich manch "Tolles" leichter ertragen.
(Eine frei erfundene Geschichte)
Drei Damen sitzen gemütlich zusammen und unterhalten sich mit freundlich klingenden Stimmen über ...
Alexa frägt Siri, wie wohl das Wetter in den nächsten Tagen werden würde. Siri antwortet ausweichend und richtet einen fragenden Blick in Richtung Cortana. Cortana ihrerseits ist komplett von der Rolle und meint, man solle doch mal sein Glück bei Google versuchen. Da mischt sich Bixby vom Nachbartisch ein und merkt an, dass etwas Regen für den Garten gut wäre. Cortana ist verwirrt und versucht, sich mit einem Neustart wieder zu sortieren. Siri lacht laut. Alexa springt auf und kauft sich eine Gießkanne, nimmt aber dann doch lieber gleich zwei, weil der Rabatt so verlockend ist. Siri weint. Cortana ist wieder uptodate. Bixby vom Nachbartisch läßt die Flügel hängen, der Akku ist leer. Jetzt nimmt Cortana Google am Arm und spricht von Liebe. Alexa verstummt ratlos. Alle weinen.
... "künstliche Inteligenz".
Dahoam is ...
... auch für uns manchmal eine bittere Erkenntnis:
... wenn die Schuhe deutlich höher sind als der IQ.